Wann:
Datum: 14/11/2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Wann:
Datum: 14/11/2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
08/04/2025 um 18:30 – 21:00 – Dieser Vortrag eignet sich auch für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ganz im Gegenteil eine besondere Charaktereigenschaft, die jedoch an die Betroffenen und Ihre Umwelt besondere Anforderungen stellt. Hochsensible Kinder (ebenso wie Erwachsene) erleben die Welt intensiver und detaillierter als andere Kinder, da sie ein empfindlicheres Nervensystem […]
20/06/2023 um 19:00 – 21:00 – Für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren Zum Inhalt: Ich will mein Kind besser verstehen. Wie erreiche ich das?” So oder so ähnlich lautet eine häufige Frage. Sich wirklich vertraut zu machen mit dem Wesen des Kindes und dem, was es – individuell und altersgemäß – an Entwicklungsunterstützung benötigt, erleichtert den Familienalltag tatsächlich ganz erheblich. […]
13/10/2023 um 18:30 – 21:00 – Kinder im Autismus-Spektrum … wenn manches einfach anders ist und trotzdem gut! Dieser Vortrag eignet sich besonders für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Autismus ist ein „Spektrum“, in dem sich jeder autistische Mensch voneinander unterscheidet und einzigartig ist. Es wird angenommen, dass diese neurologische Entwicklungsstörung in unterschiedlichen Ausprägungen zu etwa 0,6 – 1 […]
20/05/2025 um 19:00 – 21:00 – Medienerziehung und Medienkompetenz der Kinder von Anfang an unterstützen Zum Inhalt: Kinder kommen schon sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt: Bei der Geburt gibt es oft schon die ersten Fotos des Neugeborenen und Apps werden zum Beispiel zur Beruhigung oder zum Einschlafen eingesetzt. Digitale Medien sind aus dem Familienalltag einfach nicht mehr wegzudenken. […]