Wann:
Datum: 08/04/2025
Uhrzeit: 18:30 - 21:00
Wo:
Kath. Pfarrheim, Dirmstein
67246 Dirmstein
Dieser Vortrag eignet sich auch für Kita-Personal und Lehrkräfte.
Zum Inhalt:
Trainerin:
Kursanmeldung
Online-Buchungen nicht mehr möglich
Wann:
Datum: 08/04/2025
Uhrzeit: 18:30 - 21:00
Wo:
Kath. Pfarrheim, Dirmstein
67246 Dirmstein

Online-Buchungen nicht mehr möglich
03/05/2019 um 18:00 – 20:00 – Zum Inhalt: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ganz im Gegenteil eine besondere Charaktereigenschaft, die jedoch an die Betroffenen und Ihre Umwelt besondere Anforderungen stellt. Hochsensible Kinder (ebenso wie Erwachsene) erleben die Welt intensiver und detaillierter als andere Kinder, da sie ein empfindlicheres Nervensystem haben. Sie sind z. B. oft sehr phantasievoll und haben ein gutes […]
23/06/2023 um 18:30 – 21:00 – Dieser Vortrag eignet sich auch für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ganz im Gegenteil eine besondere Charaktereigenschaft, die jedoch an die Betroffenen und Ihre Umwelt besondere Anforderungen stellt. Hochsensible Kinder (ebenso wie Erwachsene) erleben die Welt intensiver und detaillierter als andere Kinder, da sie ein empfindlicheres Nervensystem […]
19/11/2024 um 18:30 – 21:00 – Kinder im Autismus-Spektrum … wenn manches einfach anders ist und trotzdem gut! Dieser Vortrag eignet sich besonders für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Autismus ist ein „Spektrum“, in dem sich jeder autistische Mensch voneinander unterscheidet und einzigartig ist. Es wird angenommen, dass diese neurologische Entwicklungsstörung in unterschiedlichen Ausprägungen zu etwa 0,6 – 1 […]
21/03/2023 um 19:00 – 21:00 – Wie eine gleichwürdige Kommunikation gelingen kann Grundlagen, Voraussetzungen und Fallstricke (unter anderem auch auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg) Zum Inhalt: Kennt Ihr das: Konflikte in Partnerschaft und Familie führen zu endlosen Diskussionen, Missverständnissen und Verletzungen… nur leider nicht zu einer Lösung. Zumindest nicht zu einer Lösung, mit der sich alle (zumindest einigermaßen) wohlfühlen. In […]