Wann:
Datum: 01/06/2022
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Wo:
Altes Rathaus, Dirmstein
67246 Dirmstein
Zum Inhalt:
Trainerin:
Kursanmeldung
Online-Buchungen nicht mehr möglich
Wann:
Datum: 01/06/2022
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Wo:
Altes Rathaus, Dirmstein
67246 Dirmstein
Online-Buchungen nicht mehr möglich
03/06/2025 um 18:30 – 21:00 – Kinder im Autismus-Spektrum … wenn manches einfach anders ist und trotzdem gut! Dieser Vortrag eignet sich besonders für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Autismus ist ein „Spektrum“, in dem sich jeder autistische Mensch voneinander unterscheidet und einzigartig ist. Es wird angenommen, dass diese neurologische Entwicklungsstörung in unterschiedlichen Ausprägungen zu etwa 0,6 – 1 […]
09/05/2022 um 19:00 – 21:00 – Wie wichtig ist Streit für Kinder und was können Eltern tun bzw. lassen Für Eltern von Kindern zwischen 3 und 10 Jahren Zum Inhalt: Oft rutschen Eltern schnell in die Rolle des „Polizisten“ und regeln die Streitigkeiten ihrer Kinder. Diesen wird (unbewusst) somit ein wichtiger Lernprozess im Umgang mit Konflikten vorenthalten, denn Streit ist wie […]
28/03/2023 um 19:00 – 21:00 – Kommunikation in der Familie Gewaltfreie bzw. empathische Kommunikation (GFK nach Marshall Rosenberg)) Zum Inhalt: In der GFK wird versucht die Bedürfnisse aller zu hören und zu berücksichtigen. Jeder soll „gesehen werden“, denn wer gesehen wird, muss nicht darum kämpfen. So kann eine effektivere und weniger konfliktbehaftete bzw. eskalierende Kommunikation gelingen. Die GFK bietet Euch eine […]
12/04/2024 um 18:30 – 21:00 – Dieser Vortrag eignet sich auch für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ganz im Gegenteil eine besondere Charaktereigenschaft, die jedoch an die Betroffenen und Ihre Umwelt besondere Anforderungen stellt. Hochsensible Kinder (ebenso wie Erwachsene) erleben die Welt intensiver und detaillierter als andere Kinder, da sie ein empfindlicheres Nervensystem […]