Wann:
Datum: 01/06/2022
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Wo:
Altes Rathaus, Dirmstein
67246 Dirmstein
Zum Inhalt:
Trainerin:
Kursanmeldung
Online-Buchungen nicht mehr möglich
Wann:
Datum: 01/06/2022
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Wo:
Altes Rathaus, Dirmstein
67246 Dirmstein
Online-Buchungen nicht mehr möglich
26/06/2019 um 19:00 – 21:00 – Warum Rituale wichtig sind und wie man damit den Familienalltag gestalten kann Zum Inhalt: Rituale werden in fast jeder Familie gepflegt. Kindern bieten sie Sicherheit und können deren Entwicklung positiv beeinflussen, Eltern werden dadurch entlastet. Zudem fördern Rituale den Familienzusammenhalt. In einigen Familien ist es das gemeinsame Frühstück am Wochenende. In anderen der besondere Kuchen zum Geburtstag […]
23/06/2023 um 18:30 – 21:00 – Dieser Vortrag eignet sich auch für Kita-Personal und Lehrkräfte. Zum Inhalt: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ganz im Gegenteil eine besondere Charaktereigenschaft, die jedoch an die Betroffenen und Ihre Umwelt besondere Anforderungen stellt. Hochsensible Kinder (ebenso wie Erwachsene) erleben die Welt intensiver und detaillierter als andere Kinder, da sie ein empfindlicheres Nervensystem […]
18/04/2023 um 19:00 – 21:00 – Zum Inhalt: Eltern haben das große Ziel dem Kind ein positives Selbstwertgefühl und innere Stärke mitzugeben. Im Familienalltag bieten sich unzählige Möglichkeiten, das Selbstwertgefühl und auch das Selbstvertrauen von Kindern zu unterstützen. Aber was können Eltern ganz konkret tun, damit sich ihr Kind zu einer selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt? In diesem Seminar gehen wir dieser […]
19/09/2023 um 19:00 – 21:00 – Wie Eltern ein Team werden und bleiben Zum Inhalt: Fortschrittliche Eltern sein, engagiert erziehen und eine gelingende Paarbeziehung nehmen sich viele Paare vor. Doch wie funktioniert eine Familie? Wie erzieht man gemeinsam Kinder? Wie verständigt man sich als Paar auf einen gemeinsamen Erziehungsstil? Wie schaffen es Paare zu Eltern-Teams zusammen zu finden und gemeinsam […]